Volker Reesing

Volker Reesing liebt Musik – vor allem Blasmusik. Seit seinem achten Lebensjahr spielt er Trompete. Als er seinen Wehrdienst beim Marinemusikkorps Nordsee in Wilhelmshaven ableistete, war schnell klar, dass aus dem Hobby ein Beruf werden sollte. Reesing absolvierte Ausbildung und Studium zum Militärmusiker und spielte anschließend beim Marinemusikkorps Nordsee, beim Luftwaffenmusikkorps Münster und schließlich mit der Neugründung 2019 wieder beim Marinemusikkorps in Wilhelmshaven. Die Blasmusik begleitete den Jeveraner und dreifachen Familienvater auch privat. Im Jahr 2000 gründete er an der Musikschule Jever ein Blasorchester und ab 2006 leitete er in Petersfehn das Fanfare-Orchester „Brass-Sax”. Beide Leitungen gab er 2022 ab. Mit der Gründung des Sinfonischen Blasorchesters Jever (SBO) startete der 53-Jährige Anfang 2024 noch mal ein ganz neues Projekt. Und er fand in der Volksbank Jever einen Unterstützer für die Vereinsarbeit des SBO.

Ich möchte jungen Musikerinnen und Musikern die Chance geben, sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bekomme auch ich neue musikalische Impulse. Die Mitglieder des SBO kommen unter anderem aus den Bläserklassen der Schulen. Von diesen Schülerinnen und Schülern suche ich diejenigen, die Lust und Ehrgeiz haben, mit mir die nächsten Stufen zu erklimmen. Dafür müssen sie besonderes Engagement zeigen. Ich treffe mich dann projektbezogen mit ihnen, wenn Konzerte anstehen. In diesen Übungsphasen arbeiten wir intensiv in den einzelnen Instrumentengruppen für Trompete, Klarinette, Posaune etc. Für alle Instrumente habe ich Ausbilderkollegen aus dem Marinemusikkorps an meiner Seite, die mit den Schülerinnen und Schülern die Stücke intensiv erarbeiten.

 

Wir brauchen einen Verein, um Proben und Orchesterreisen durchführen zu können. Denn nur ein gemeinnütziger Verein darf Spenden annehmen und Spendenquittungen ausstellen. Bei der Vereinsgründung hat mir Carsten Helms geholfen. Er war lange Vorsitzender der Showband Rastede. Das Vereinskonto haben wir dann bei der Volksbank Jever eröffnet, weil ich dort schon immer Privatkunde bin und sehr vertrauensvoll mit meiner Beraterin zusammenarbeite. Sie hat alles in die Wege geleitet und mir Anlaufstellen genannt, bei denen der Verein Fördermittel beantragen kann. Das sind zum einen die Jade Wirtschaftsraum Regionalstiftung (JA-WIR Stiftung) und die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Darüber hinaus können wir jährlich Mittel aus den Überschüssen des VR-Gewinnsparens der Volksbank Jever beantragen. 2023 flossen allein aus diesem Fördertopf knapp 105.000 Euro an 100 Vereine und gemeinnützige Organisationen in der Region.

 

Es dürfen gerne noch mehr Auftritte werden. Fest steht bisher, dass wir am 30. August zum Geburtstag von Fräulein Maria in der Stadtkirche Jever mit dem SBO spielen werden. Außerdem möchte ich meinen Nachwuchsmusikerinnen und -musikern gerne Konzertreisen ins Ausland ermöglichen. Ich habe selbst als junger Musiker erlebt, wie spannend und inspirierend der Kontakt mit Orchestern anderer Länder ist. Wenn alles klappt, fahren wir in den Herbstferien nach Polen. Und dafür hoffe ich natürlich auf Unterstützung aus den Spendentöpfen der Volksbank.